<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
07.02.2023 12:03:36

Aktien Europa: Leichte Gewinne - Ölwerte legen deutlich zu

PARIS/LONDON (awp international) - Die europäischen Börsen haben sich von den Vortagsverlusten am Dienstag nur zögerlich erholt. Der EuroStoxx 50 legte am späten Vormittag um 0,14 Prozent auf 4211,27 Punkte zu. Ähnlich wie der Eurozonen-Leitindex präsentierte sich der französische Cac 40 , der um 0,11 Prozent auf 7145,26 Punkte stieg. Der britische FTSE 100 zog dank der Stärke der Ölwerte mit 0,57 Prozent auf 7881,24 Punkte etwas mehr an.

Vor einer Rede des Vorsitzenden der US-Notenbank herrschte am Markt Zurückhaltung. "Im Lichte der starken Arbeitsmarktentwicklung könnte der Fed-Chef erneut Zinserhöhungserwartungen anfeuern, denn Jerome Powell hatte bereits des Öfteren den engen Arbeitsmarkt als Inflationsrisiko betont", merkten die Volkswirte der Helaba an.

Die Daten zur deutschen Industrieproduktion zeigten unterdessen mehr Schatten als Licht. "Die Dezember-Misere in Deutschland setzt sich fort. Mit Ausnahme der Auftragseingänge sah es im letzten Monat des Jahrs ziemlich mau aus", stellte Volkswirt Thomas Gitzel von der VP Bank fest. "Einzelhandelsumsätze, Exporte und jetzt die Industrieproduktion lagen satt im Minus."

Auch aus den USA gab es keine klaren Vorgaben. "Das Resümee der US-Berichtssaison ist durchwachsen", zog Marktexperte Andreas Lipkow eine erste Bilanz der Zahlen der US-Unternehmen.

Die Ölwerte standen neben den Rohstofftiteln an der Spitze der Gewinner. Starke Zahlen von BP stützten. Der Konzern hatte im vergangenen Jahr wie alle grossen Ölproduzenten operativ glänzend verdient. Dank des hohen Geldzuflusses aus dem operativen Geschäft will BP die Dividende erhöhen und kündigte den Rückkauf weiterer Aktien für 2,75 Milliarden Dollar an. Das Index-Schwergewicht gewann 3,7 Prozent.

Gefragt waren auch Bankaktien. Hier kamen die Zahlen von BNP Paribas gut an. Die französische Grossbank hatte im vergangenen Jahr dank der höheren Zinsen den Gewinn auf mehr als zehn Milliarden Euro gesteigert. Da sie zudem nun auch viel Geld aus dem Verkauf des US-amerikanischen Instituts Bank of West an die Bank of Montreal einnehmen, wollen die Franzosen rund fünf Milliarden Euro in den Rückkauf eigener Anteile stecken. Ausserdem erhöhte die Bank das Ziel für die Eigenkapitalrendite im Jahr 2025 etwas. An der Börse sorgte all das für ein Plus von 2,3 Prozent, obwohl das Ergebnis etwas schwächer als von Experten erwartet ausgefallen war. Auch andere Werte des Sektors waren gefragt.

Dagegen schwächelten einmal mehr die Immobilienwerte. Sie konsolidierten bereits am Vortag nicht nur die starke vorherige Erholung, sondern reflektierten mit den Abgaben auch die wider gestiegenen Zinssorgen. Auf dem Nahrungsmittelsektor lasteten die Zahlen von Carlsberg . Die Analysten von Jefferies bemängelten am Zahlenwerk des Brauereikonzerns für das abgelaufene Jahr mangelnde Angaben zu Aktienrückkäufen und den Ausblick zu den Währungseinflüssen. Die Aktie sank um 1,8 Prozent./mf/mis


INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE

Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die positive Stimmung an den Aktienmärkten trügt | BX TV

Trügt die positive Stimmung an den Aktienmärkten? Was ist für Anlegerinnen und Anleger in der kommenden Zeit wichtig und worauf müssen wir uns einstellen?

Diese Fragen beantwortet Marco Ludescher, Leiter Asset Management, Dr. Blümer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG im Experteninterview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG.
Ausserdem gibt Marco Ludescher eine Prognose über die Entwicklung der Inflation und des Zinsumfeldes.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Die positive Stimmung an den Aktienmärkten trügt | BX TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 11'124.62 19.84 SKSSMU
Short 11'360.50 13.91 BPSSMU
Short 11'786.11 8.85 ILSSMU
SMI-Kurs: 10'718.54 23.03.2023 17:30:27
Long 10'278.02 19.30 AOSSMU
Long 10'061.23 13.91 BASSMU
Long 9'620.61 8.85 3SSM7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten
pagehit
Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.