Analystenbewertung |
08.02.2023 16:38:00
|
Alphabet-Aktie: Das sind die Expertenmeinungen des Monats Januar

Das halten Experten vom Alphabet-Papier im Januar.
Im abgelaufenen Monat haben 8 Experten ihre Analyse der Alphabet A (ex Google)-Aktie abgegeben.
8 Analysten empfehlen die Alphabet A (ex Google)-Aktie mit Kaufen.
Im Durchschnitt sehen die Analysten für Alphabet A (ex Google) ein Kursziel von 127,13 USD. Dies bedeutet einen Anstieg von 28,29 USD gegenüber dem aktuellen NDB-Kurs von 98,84 USD.
Der 6-Monats-Rating-Trend steht auf Kaufen.
BUY
HOLD
SELL
Analyst | Kursziel | Abstand Kursziel | Datum | |
---|---|---|---|---|
Credit Suisse Group | 145,00 USD | 46,70 | 25.01.2023 | |
Bernstein Research | 120,00 USD | 21,41 | 12.01.2023 | |
Jefferies & Company Inc. | 125,00 USD | 26,47 | 09.01.2023 |
Redaktion finanzen.ch
Werbung
INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE
Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.Weitere Links:
Bildquelle: Fenixx666 / Shutterstock.com,Naypong / Shutterstock.com
Passende emittierte Barrier Reverse Convertibles
Basiswert | Valor | Fälligkeitstag | Maximale Rendite p.a. |
---|---|---|---|
Alphabet / Microsoft | 120866391 | 27.03.2024 | 9.73 % |
Nachrichten zu Alphabet Inc (A) Cert Deposito Arg Repr 0.034482 Shs
27.06.17 |
UPDATE2/Google muss EU-Busse von 2,42 Milliarden Euro zahlen (Dow Jones) | |
27.06.17 |
UPDATE/Google muss EU-Busse von 2,42 Milliarden Euro zahlen (Dow Jones) | |
27.06.17 |
Google muss EU-Busse von 2,42 Milliarden Euro zahlen (Dow Jones) | |
26.06.17 |
KORREKTUR: EU dürfte Milliardenstrafe gegen Google demnächst festsetzen - Kreise (Dow Jones) | |
10.11.16 |
Google weist Vorwürfe des Missbrauchs seiner marktbeherrschenden Stellung zurück (Dow Jones) | |
10.11.16 |
Google verteidigt sich gegen Kartellvorwürfe der EU (Dow Jones) | |
14.09.16 |
EU-Kommission schlägt mehr Internet für alle vor (Dow Jones) | |
08.09.16 |
EU gibt Google mehr Zeit für Antwort auf Android-Vorwürfe (Dow Jones) |