<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Ausgestaltung 06.02.2023 15:41:00

Renault- und Nissan-Aktien uneinheitlich: Autobauer zurren Allianz fest

Renault- und Nissan-Aktien uneinheitlich: Autobauer zurren Allianz fest

Die Autobauer Renault und Nissan haben den über Monate ausgehandelten Deal zur künftigen Ausgestaltung ihrer Allianz in trockene Tücher gebracht.

Die Gremien der beiden Konzerne gaben mit der Unterzeichnung am Montag in London grünes Licht für die Vereinbarung, die vor allem die Reduzierung der Kapitalbeteiligung der Franzosen an den Japanern vorsieht. Bereits Ende Januar hatten sich die Konzerne auf die Grundzüge geeinigt. So wird Renault seinen Anteil an Nissan Motor von gut 43 auf 15 Prozent senken - so viel halten die Japaner auch an dem französischen Autobauer.

Das Ungleichgewicht der Überkreuzbeteiligung war in den vergangenen Jahren Grund für Streit, vor allem der Skandal um Ex-Renault- und Nissan-Chef Carlos Ghosn sorgte für Ärger. Nissan seinerseits beteiligt sich mit bis zu 15 Prozent an der geplanten Elektroautosparte Ampere von Renault. Zudem arbeiten beide Partner weiter an gemeinsamen industriellen Projekten, unter anderem die Entwicklung von mehreren Modellen zur Produktion in Lateinamerika und Indien sowie in Europa. Dazu sind noch einige Bedingungen zu erfüllen, unter anderem behördliche Genehmigungen. Endgültig abgeschlossen werden soll die Vereinbarung bis Ende des Jahres.

Die Nissan-Aktie gewann in Japan bis zum Handelsschluss 2,12 Prozent auf 472 Yen. In Paris drehen die Renault-Papiere ins Minus und verlieren zeitweise um 0,18 Prozent auf 38,94 Euro.

/men/mne/jha/

LONDON/PARIS/YOKOHAMA (awp international)


INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE

Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.

Weitere Links:


Bildquelle: FotograFFF / Shutterstock.com

Analysen zu Renault S.A.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
24.03.23 Renault Neutral UBS AG
23.03.23 Renault Outperform Bernstein Research
01.03.23 Renault Overweight JP Morgan Chase & Co.
20.02.23 Renault Buy Jefferies & Company Inc.
20.02.23 Renault Hold Deutsche Bank AG

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Lars Erichsen: Blick auf die aktuelle Marktlage | BX Swiss TV

Die Bankenthematik beschäftigt weiter die Märkte. Wie ist die Einschätzung von Trader, Investor, Finanzinfluencer und YouTuber Lars @ErichsenGeld dazu und worauf achtet Lars Erichsen selbst in der aktuellen Marktlage?
Diese Fragen heute im Experteninterview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, von der diesjährigen Invest am 17.03.2023.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Lars Erichsen: Blick auf die aktuelle Marktlage | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 11'432.97 19.65 BRSSMU
Short 11'664.75 13.84 SSSSMU
Short 12'114.67 8.80 6SSMPU
SMI-Kurs: 11'031.63 30.03.2023 12:19:38
Long 10'536.11 18.65 VWSSMU
Long 10'325.18 13.84 5SSMIU
Long 9'888.83 8.95 BBSSMU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten