<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Schwache Aussichten 31.01.2023 22:08:00

UPS-Aktie höher: UPS erwartet 2023 weniger Umsatz und Gewinn

UPS-Aktie höher: UPS erwartet 2023 weniger Umsatz und Gewinn

Der US-Paketdienst UPS stellt sich nach einem überraschenden Umsatzrückgang im vierten Quartal auch im neuen Jahr auf geringere Erlöse ein.

Nach einem Umsatz von 100,3 Milliarden US-Dollar (92,2 Mrd Euro) im Jahr 2022 rechnet UPS-Chefin Carol Thomé für 2023 nur noch mit 97 bis 99,4 Milliarden Dollar, wie der Konkurrent von Fedex und Deutscher Post DHL am Dienstag in Atlanta mitteilte. Damit zeigte sich das Management pessimistischer als der Durchschnitt der Analysten. Auch der operative Gewinn vor Sondereffekten dürfte sinken: UPS rechnet mit einer bereinigten operativen Marge von 12,8 bis 13,6 Prozent. Im vergangenen Jahr lag sie bei 13,8 Prozent.

Im vierten Quartal erlitt UPS einen Umsatzrückgang: Mit 27 Milliarden Dollar lag der Erlös knapp drei Prozent niedriger als ein Jahr zuvor. Analysten hatten hingegen mit einem Anstieg gerechnet. Sowohl auf dem US-amerikanischen Heimatmarkt als auch im internationalen Geschäft ging die Zahl der Sendungen zurück. Der bereinigte operative Gewinn sank um gut drei Prozent. Unter dem Strich verdiente UPS mit knapp 3,5 Milliarden Dollar zwar knapp zwölf Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Dies lag jedoch vor allem an einem positiven Effekt bei den Pensionen für Mitarbeiter.

Dennoch sollen die Anteilseigner ab dem ersten Quartal 2023 eine auf 1,62 Dollar je Aktie erhöhte Dividende erhalten. Zudem will UPS erneut Geld in den Rückkauf eigener Aktien stecken. Der Verwaltungsrat gab dafür fünf Milliarden Dollar frei. Drei Milliarden sollen im laufenden Jahr fliessen.

Die UPS-Aktie gewann im NYSE-Handel 4,63 Prozent auf 185,16 US-Dollar.

ATLANTA (awp international)


INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE

Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.

Weitere Links:


Bildquelle: Bocman1973 / Shutterstock.com,pio3 / Shutterstock.com

Analysen zu United Parcel Service Inc. (UPS)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
23.03.23 United Parcel Service Outperform Credit Suisse Group
22.02.23 United Parcel Service Outperform Credit Suisse Group
01.02.23 United Parcel Service Buy UBS AG
01.02.23 United Parcel Service Neutral JP Morgan Chase & Co.
01.02.23 United Parcel Service Outperform Credit Suisse Group

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Hohe Inflation, nachgebende Konjunktur und Zinsanhebung – ein Überblick | BX Swiss TV

Hohe Inflation, nachgebende wirtschaftliche Entwicklung und weitere Zinsanhebungen – ein spannender Überblick mit Dr. Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank AG, im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, von der diesjährigen Invest am 17.03.2023.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Hohe Inflation, nachgebende Konjunktur und Zinsanhebung – ein Überblick | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 11'191.70 19.97 QVSSMU
Short 11'427.14 13.92 WSSM2U
Short 11'862.33 8.99 IQSSMU
SMI-Kurs: 10'786.22 27.03.2023 17:30:05
Long 10'343.31 19.26 5SSMWU
Long 10'136.81 13.83 5SSMPU
Long 9'710.65 8.99 5SSM2U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

Asiatische Börsen mit gemischten Vorzeichen

In Asien bewegen sich die Kurse am Dienstag in verschiedene Richtungen. Der heimische Markt präsentierte sich zum Wochenbeginn deutlich stärker. Der deutsche Leitindex legte ebenfalls zu. Der US-Aktienmarkt zeigte sich am ersten Handelstag der Woche mit unterschiedlichen Vorzeichen.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten