Keine Zinspause |
09.02.2023 13:25:43
|
Zwei EZB-Mitglieder fordern wohl weitere Zinsschritte nach März

Zwei geldpolitische "Falken" im Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) haben sich dafür ausgesprochen, die Zinsen über März hinaus zu erhöhen.
Die EZB hatte ihre Zinsen im Juli und September um je 75 Basispunkte erhöht und im Dezember und Februar um 50 Basispunkte. Für März hat die EZB einen weiteren Schritt von 50 Basispunkten in Aussicht gestellt.
"Wenn der unterliegende Inflationsdruck nicht spürbar zurückgeht, könnte eine Fortführung des Zinserhöhungstempos im Mai durchaus angezeigt sein", sagte Knot laut Bloomberg-Bericht in einer Veranstaltung der Nachrichtenagentur MNI. Kazaks sagte: "Es ist naheliegend, zu erwarten, dass die Zinserhöhungen in kleineren Schritten erfolgen, aber an diesem Punkt sind wir noch nicht." Er befürworte eine Zinserhöhung um 50 Basispunkte im März und sehe keinen Anlass für einen Zins-Stopp oder eine -Pause im Mai.
FRANKFURT (Dow Jones)
Werbung
INFLATION: WELTWEIT STEIGEN DIE PREISE
Viele Anleger setzen deshalb auf den Aktiv verwalteten Global Inflation Protection Basket. Informieren Sie sich über die breit gestreute Auswahl an robusten Aktien & ETFs.Weitere Links:
Meistgelesene Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Verunsicherung nimmt wieder zu: SMI geht mit Abschlägen ins Wochenende -- DAX schliesst unter 15'000 Punkten -- Wall Street dreht letztlich ins Plus -- Asiens Märkte schlussendlich im MinusDer heimische Markt sowie der deutsche Leitindex schlossen am Freitag mit kräftigen Abschlägen. Die US-Aktienmärkte konnten am Freitag ihre frühe Einbußen wettmachen und gingen etwas fester ins Wochenende. An den Börsen in Fernost wurden am Freitag Verluste verzeichnet.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |